Referenz PwC Belfast

Raumstruktur für eine vernetzte Zukunft

Arbeitswelten im Wandel: So gestalten PwC und König + Neurath den Raum von morgen

Mit dem Operate Delivery Centre im Merchant Square hat PwC in Belfast nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung realisiert, sondern zugleich einen überregionalen Hub für skalierbare, technologiegestützte Dienstleistungen etabliert. Mehr als 3.000 Mitarbeitende auf 18.500 m² arbeiten hier disziplinübergreifend an internationalen Projekten – für Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Energie und öffentlicher Sektor.

König + Neurath begleitete diesen komplexen Prozess als Partner auf Augenhöhe – von der konzeptionellen Beratung über die Entwicklung der Raumstruktur bis hin zur präzisen Umsetzung individueller Raum-in-Raum- und Glastrennwandlösungen.

Herausforderung: Struktur schaffen, Technologie integrieren

PwC legt Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre. Die offene Architektur des Merchant Square erforderte eine fein ausbalancierte Raumstruktur, die kollektives Arbeiten ebenso wie individuellen Rückzug ermöglicht. Gleichzeitig sollten hybride Nutzungsszenarien und digitale Technologien elegant integriert werden – ohne den architektonischen Ausdruck zu stören.

Unsere Lösung: Transparenz und Funktionalität in einem System

HORIZONTE H130 Glastrennwandsystem

  • 550 Laufmeter rahmenreduzierter Glasstrukturen
  • Gebogene Glaselemente zur zonierenden Flächenführung
  • Opake Module mit magnetischen Whiteboard- und Akustikblenden
  • Freistehende Wände mit punktueller Deckenanbindung
  • Doppelflügelige Schiebetüren mit verdecktem Magnetverschluss
  • Sprossenstruktur im Glas für industriell-elegante Ästhetik
  • Elektropfosten zur Integration digitaler Raumbuchungssysteme

THINK.TANK.II – reversibles Raum-in-Raum-System

  • 32 Einheiten in abgestuften Größen (Einzel-, Doppel- und Dreifachräume)
  • Hochwertige Doppelverglasung für akustische Entkopplung
  • Steuerung von Licht und Belüftung über TFT-Touchpanel und Sensorik
  • Anbindung an bauseitige Klimaführung
  • Work Walls mit IT-Integration, Organisationsschienen und Kabelkanälen
  • Farbliche Abstimmung und Materialwahl in Zusammenarbeit mit dem Interior Design

Nachhaltigkeit

Die Aluminiumprofile der Systeme bestehen zu 25 % aus Sekundärmaterial und wurden mit reduzierter CO₂-Emission gefertigt. Zertifiziert nach Hydro Low Carbon Aluminium.

Unser Fazit:

Die eingesetzten Systeme definieren Raum neu – als transparentes, funktionales und atmosphärisches Element. Sie kommunizieren visuell miteinander und machen komplexe Anforderungen an Rückzug, Zusammenarbeit und Technik elegant erlebbar.

Vom ersten Raumkonzept bis zur millimetergenauen Montage: Wir begleiten Projekte ganzheitlich. Bei PwC Belfast stand die Verbindung von architektonischer Vision, technologischer Integration und nutzungsorientierter Flexibilität im Zentrum unseres Handelns.