
König + Neurath zum zweiten Mal mit EcoVadis Gold-Status ausgezeichnet.
König + Neurath zum zweiten Mal mit EcoVadis Gold-Status ausgezeichnet.
2019
Förderung der E-Mobilität durch Implementierung einer Ladeinfrastruktur (4 Ladesäulen)
2019
König + Neurath erhält im EcoVadis CSR-Rating den Gold-Status.
2018
König + Neurath lässt den Großteil des Sortiments nach dem US-amerikanischen Nachhaltigkeitsstandard BIFMA LEVEL® (ANSI BIFMA e3-2014e) zertifizieren.
2018
König + Neurath lässt nahezu das gesamte Produktportfolio nach Indoor Advantage Gold zertifizieren.
2017
100% der LKW Flotte erfüllt die EURO 6 Norm
2016
Seit 2016 bekennt sich König + Neurath zur UN Global Compact Initiative der unternehmerischen Verantwortung mit ihren Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsprävention.
2016
Investition in moderne Stoffzuschnittanlage für einen ressourcenschonenden Materialeinsatz
2016
Implementierung des Energiemanagement-System gemäß DIN EN ISO 50001.
2015
Weitere Energieeinsparung im EDV-Bereich (Flachbildschirme, Druckeroptimierung etc.)
2012
Weitere Einsparungen schädlicher Treibhausgase bei Reinigungsverfahren (Lösemittel)
2010
Einführung von Umweltzertifikaten für alle König + Neurath Produkte
2008
Umstellung der Lkw auf AdBlue-Technologie zur Reduzierung des NOx-Ausstoßes
2007
Neubau einer modernen Produktionshalle für Raumsysteme
2006
Einführung einer biologischen Abwasserreinigung für die Fahrzeugwäsche
2002
Abschluss Überwachungsvertrag zur ökologischen Produktprüfung
2001
Gründungsmitglied der „Umweltallianz Hessen“
Neubau einer modernen Industriehalle mit Hessens größter Photovoltaikanlage
Ausbau und Modernisierung der Druckluftzentrale
2000
Einführung des Umweltmanagement-Systems gemäß DIN EN ISO 14001
1998
Einführung des Umweltmanagement-Systems nach (EWG) 1836/93
1996
Modernisierung der UV-Lackstraße
1995
Weitgehende Umsetzung der Kennzeichnung von Kunststoffteilen für die Wiederverwertung
1994
Möbeldecken zum Transportschutz ersetzen Kartons und Luftpolsterfolienverpackungen
1993
Umstellung aller Kanten von Polyvinylchlorid (PVC) auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) sowie weiterer Einkaufsteile auf alternative Kunststoffe
Umstellung der Kartonagen auf Mehrwegverpackungen
1992
Modernisierung der vorhandenen Druckluftzentrale
1990
Installation einer Wasseraufbereitungsanlage für Lackierabwässer
Installation einer Lackierstraße für unter UV-Licht härtende Lacke
1989
Installation einer Elektrofilteranlage zur Rauchgasentstaubung
1988
Umstellung auf Spanplatten mit wesentlichen geringerem Formhaldehydanteil: E1 Qualtität
1984
Kontaktieren Sie uns gerne direkt:
König + Neurath AG
+49(0)6039-483-0
Schreiben Sie uns
Industriestraße 1-3
61184 Karben
Daten werden geladen